Hier kommt der Nikolaus

Katharina Friedsam • 6. Dezember 2021

Konsumrausch

Nikolaus, Katharina FRiedsam, Blog,
Die sozialen Medien werden mit Sicherheit wieder überflutet mit perfekten Bilden,
die zeigen, wie happy und unfassbar glücklich alle in einem Berg von Geschenken sitzen.

Schon Mitte September erreichten uns Bilder von gebackenen Plätzchen, Lebkuchen, weichnachts Deko Ideen etc. Da bin ich noch im T-Shirt rumgerannt und hab den Wald in seiner vollen Blätter Pracht bewundert.
Die Influencer hingegen liefen da schon auf Hochtouren, die uns Produkte vor die Nase hielten und uns weiß machten, das sei das geilste Geschenk, ohne das geht’s einfach nicht. Ohne das bist du nix, auf diese Art.

Jetzt hochswipen. 
Hier noch ein Special und da noch ein Rabatte Code.

Versteht mich nicht Falsch
Diese Influencer machen auch nur ihren Job. Im Grunde liegt es ja an dir, ob du dich beeinflussen lässt oder nicht. Ob du dich in den Konsumrausch begibst und kopflos hochswipst oder ob du eher einen gesunden Umgang mit den sozialen Medien pflegst.

Für mich ist es einfach nur erschreckend, wie krass sich die Werte verschieben.
Geht es denn nur noch um Konsum? Vom Ursprung der Feiertage fehlt jede Spur.
Natürlich verändern sich auch Traditionen, Bräuche - aber so?

Sei mal ehrlich
Wann hat dich ein materielles Geschenk auf Dauer glücklich gemacht?
Oder deine lieben Kinder?
Es dauert doch nicht lang und die Geschenke liegen ungeachtet rum und nehmen Platz weg. Wir ertrinken schon regelrecht in Dingen, die wir eigentlich nicht benötigen.

Kreiert Magic Moments
Selbstverständlich dürfen Geschenke sein.
Aber reicht am Nikolaustag nicht ein prall gefüllter Stiefel voller Nüsse, Mandarinen, Schokolade und vielleicht ein liebevoll geschriebener Brief?
Oder selbstgemachte Schokoladen Lollys? ( Die bekommen Mira & Lian von der crazy Tante) Unsere Kinder erinnern sich nicht an die Barbie, an das Auto etc. das sie Geschenk bekommen haben, sondern an die Zaubermomente, in denen Mama und Papa ganz bewusst im Hier und Jetzt waren und sie ihre volle Aufmerksamkeit den Kindern geschenkt haben. 
Sie erinnern sich an die gemeinsamen Stunden und Erlebnisse.

Ich wünsche euch eine so zauberhafte, achtsame Adventszeit
mit ganz vielen Magic Moments.
Nutzt diese wunderbare Zeit um ganz bewusst euren Alltag zu entfliehen.

Ganz viel Liebe und Glitzer deine Kathy

EINSAMKEIT GENIESSEN, SATT NUR ZU ERTRAGEN – Glücklich im ALLEINSEIN
von Katharina Friedsam 1. Oktober 2023
Wer in sich selbst, die Quelle der Freude gefunden hat, dem steht Glücklichsein nichts mehr im Weg. Wenn du jetzt in diesem gegenwärtigen Moment nicht Glücklichsein kannst, egal wie auch die Umstände gerade sind, wird es sehr schwer wahrhafte Erfüllung zu finden. Du darfst lernen, deine Befindlichkeit nicht vom Außen abhängig zu machen.
DAS RICHTIGE MINDSET FÜR GESUNDES ESSEN – So erzeugen wir eine ansteckende Gesundheit
von Katharina Friedsam 22. September 2023
Gesunde Ernährung findet ja nicht getrennt vom Leben statt, sondern sollte Teil deines Lebens sein. Eine Tiefkühlpizza dauert definitiv länger, als das, was ich koche. Stress und Hektik ist der größte Feind unserer Gesundheit. Stress hat einen größeren Einfluss als wir wahrhaben möchten. Problem heute ist eindeutig, wir als Gesellschaft wollen Ernährung keinen Raum mehr geben. Das richtige Mindset für gesundes Essen fehlt. Wir räumen in unserem Kopf schon keinen Platz mehr dafür ein. Ernährung ist jedoch ein wichtiger Bestandteil der Gesundheit. Ohne nahrhafte Nahrung, keine Energie, kein Glücklichsein, keine Selbstregulation. Das darf uns doch allen bewusst sein. 
DIE WOHL SCHWIERIGSTE, JEDOCH WICHTIGSTE FREMDSPRACHE DER WELT – KLARTEXT!
von Katharina Friedsam 2. August 2023
Schatz, der Müll ist voll! Mhhhh…denkt sich der Mann. Die Frau möchte eigentlich damit sagen: „Bringe den Müll bitte runter!“ Warum bekommen wir kein Klartext hin? Dieses ganze rum geeiere führt zu nichts außer Frust, Ärger und Missverständnissen. Klartext ist eine Sprache, die wir auf keiner Schule lernen, die dürfen wir uns erarbeiten. Mit Sicherheit nicht einfach und tut manchmal weh, wenn mit einem Klartext gesprochen wird.
Ernährungswahn, artgerechte Ernährung, Gesundheit, Genuss, Healthy Lifestyle, Stressbewältigung
von Katharina Friedsam 8. Juni 2023
Irgendwie finde ich es schon fast lächerlich, diese ganzen Debatten über die einzig richtige Ernährung. Gibt es noch einen Menschen, der einfach das isst, was auf den Tisch kommt? Ohne Murren, knurren und Unverträglichkeiten? Oder, muss es immer jemanden geben, der auf glutenfreie Pasta besteht, mit veganem Käse? Das Dessert selbstverständlich laktosefrei und die gute, alte Latte Macchiato wird ausgetauscht, durch die fancy Matcha Latte, aber bitte mit Hafermilch. Dieser eine Mensch, der sich einfach nur ein Schnitzel bestellt, weil er gerade Bock darauf hat, erntet böse Blicke. Du Mörder, denken sich die anderen. Muss gerade selber lachen, wie krank das doch ist, oder?
WARUM ALLEINSEIN KEIN UNGLÜCK IST - ein Plädoyer für das Alleinsein
von Katharina Friedsam 1. Juni 2023
Alleinsein hat in meiner Welt überhaupt nichts mit Einsamkeit zu tun. Ganz im Gegenteil. Die deutsche Sprache ist fantastisch, denn sie sagt einem schon alles, wenn wir genau hinsehen. ALL EIN SEIN – Ich fühle mich zu jeder Zeit mit allem Verbunden. Das ist ein kraft gebender Zustand, den wir alle anstreben sollten. Zu dem Menschen zu werden, mit dem wir gerne sind. Das ist, wie ich finde, Voraussetzung für so vieles. Voraussetzung, um wirklich, wirklich glücklich zu sein. 
Glücklichsein ist eine Haltung, ein Bewusstseinszustand
von Katharina Friedsam 3. April 2023
Sorry, doch Friede, Freude, Eierkuchen, Paradies, Schlaraffenland usw. ist leider eine Illusion. Solange du lebst, gibt es nicht diesen Dauerzustand von Glücklichsein. Es wird immer Dinge geben, die dich stören, solange du lebendig bist. Konflikte, Widerstände sind das normalste der Welt. Es gibt denn noch Menschen, die sind im Leben glücklich. Dazu würde ich mich eindeutig zählen. Ich wage zu behaupten, dass es für jeden Menschen möglich ist, ein Mensch zu werden, der das Glück in sich trägt.
Resilienz, Stressbewältigung, Selbstwert, Selbstwertgefühl, Hilfe zur Selbsthilfe, Lebensfreude
von Katharina Friedsam 27. Februar 2023
Was passiert denn mit uns, wenn wir uns minderwertig fühlen? Und wie oft fühlen wir uns in der heutigen Zeit so? Wir wünschen uns alle von Herzen, uns rundum wohl zu fühlen, in uns, mit uns und mit der Welt. Dieses mächtige Gefühl von „ ich fühle mich wertvoll “ wird durch Abwertungen zur Nichte gemacht. Ein gutes Selbstwertgefühl ist jedoch essenziell für Glücklichsein und Gesundheit.
KANN VERZICHT, WIRKLICH DAS LEBEN BEREICHERN? Resilienz, Stresskompetenz, Glücklichsein
von Katharina Friedsam 16. Januar 2023
Wissen sie, wir haben schon für die Kinder in Afrika Geld gesammelt, als ich noch Kind war. Was hat sich verändert? Nichts! Das war so ein krasser Gänsehautmoment, den mir meine liebe 72-jährige Nachbarin, mit ihrer Aussage verpasste. Ich ging bereichernd aus unserem tollen Gespräch. Meine Begegnungen mit Menschen gehen meistens deep, für oberflächlichen Smal Talk nehme ich mir keine Zeit. Das Thema Verzicht finde ich faszinierend, da es mein Leben reich gemacht hat. Über Verzicht philosophierte ich nach dem tollen Gespräch. Es erfüllt mich durch den Wald zu spazieren und dabei Themen zu bewegen, die präsent sind.
Humor, Resilienz, Ressource, Glücklichsein, Stressbewältigung, Gesundheit, Selbsthilfe
von Katharina Friedsam 9. Januar 2023
WOW! Besser hätte das neue Jahr 2023 nicht starten können. Mit einem ungelogenen, laut halsen Lachen, bin ich aus dem Schlaf erwacht. An den Traum konnte ich mich leider nicht mehr im Detail erinnern, nur an kleine Bruchteilchen, aber das war ein so fantastisches Gefühl. Ich liebe es aus vollstem Herzen zu lachen.
Innere Stärke, Resilienz, Kraft, Gesundheit, Stressbewältigung, Impulsgeschichte
von Katharina Friedsam 2. Januar 2023
Herzlich willkommen in einem neuen Jahr voller Möglichkeiten. Ein Neustart ist schon was Tolles. Im Prinzip fängt jeden Tag ein neues Leben an, doch die Magie, die in einem Jahreswechsel innewohnt, sollten wir für uns nutzen. Es fühlt sich fantastisch an, ein altes Kapitel abzuschließen und ein neues Kapitel ganz neu schreiben zu dürfen. Das Thema war, das Erste, dass mir in den Sinn kam. Also bekommt es eine Bühne.
Weitere Beiträge