Die Fähigkeit, alleine zu sein entspricht der Fähigkeit, zu lieben.
Klingt für die Meisten unvorstellbar. Alleine zu sein, wird in unserer Gesellschaft auch nicht gerade als "Sexy" wahrgenommen. Und viele hegen dabei dieses Gefühl „blöd dazustehen“, wenn man alleine unterwegs ist. In diesem Gefühl „blöd dazustehen“ steckt für mich immer dieses, ich spiele eine Rolle. Denn bist du Authentisch, kennst du diese Angst nicht.
Alleinsein und Einsamkeit sind zwei verschiedene Schuhe
Alleinsein ist in meiner Welt ein Zustand. Nur ich z.B. allein im Wald. Wobei ich mich nie alleine fühle. Eine so tiefe Verbundenheit verspüre ich mit der Natur, mit den Menschen und vor allem mit mir selbst. Ich bin viele! In mir schlummern doch so viele Anteile. Mal bin ich die Verträumte, die Schwache, die Starke, die Humorvolle, die Verrückte, auch der Kritiker macht sich oft bemerkbar. Meine tiefe Verbindung zu meinem Herzen, gibt mir diese unbändige innere Stabilität. Meine Anteile sind ein geiles Team. Dadurch fühle ich mich unbesiegbar, wie ich immer so schön sage. Einsamkeit ist immer nur die Geschichte, die du dir erzählst. Diese Geschichte die du dir erzählst, wenn du alleine bist. Ich bin nicht liebenswert, ich weiß nichts mit mir anzufangen, keiner mag mich etc. Diese limitierenden Glaubensätze, deine Bewertung über diesen Zustand, versetzen dich in dieses negative Gefühl der Einsamkeit.
Einsamkeit schleicht sich von Zeit zu Zeit in jedes Leben
Auf einer Party, bei der man niemand kennt, am ersten Tag des neuen Jobs, beim Blick ins leere Zimmer des Kindes, das ausgezogen ist, nach dem Tod eines geliebten Menschen oder nach einer Scheidung, nach gescheiterten Lebenspläne, wie es bei mir damals der Fall war. Von Einsamkeit sind vor allem ungewollte Singles, alte und kranke Menschen betroffen. Wie du siehst, erlebt jeder mal dieses Gefühl von Einsamkeit. Und ich glaube niemand ist immun gegen dieses Gefühl, des isoliert seins. Dieses Gefühl von Einsamkeit, kann sehr krank machen. Mögliche Folgen sind z.B. Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz oder Depressionen. Experten warnen: Der "Risikofaktor Einsamkeit" ist so gefährlich wie Alkoholsucht oder Übergewicht.
Einsamkeit als Warnsignal
Tritt häufig dann auf, wenn sich im Leben was verändert. Wenn die Routinen wegbrechen z.B. bei Kündigungen, Krankheit, Scheidung, Umzug. Entscheidend dafür, ob das Alleinsein als Einsamkeit empfunden wird, hängt von der Situation ab. Wurde die Situation von Außen auferlegt oder habe ich mich aus freien Stücken dafür entschieden. In meiner damaligen Situation, habe ich es als sehr befreiend und wohltuend empfunden.
Der Ursprung dieses Gefühls von Einsamkeit, liegt im mangelnden Selbstwertgefühl
Leider können das die wenigsten, sich selbst genug sein. Das aller geilste ist, wir können das ändern. Wir dürfen lernen uns selbst diesen Halt zu geben, den wir brauchen. Wir dürfen und müssen uns sogar, selbst diese Liebe geben, die wir so dringend brauchen. Dabei darfst du verstehen, das im Grunde uns nichts im Außen glücklich machen kann. Die meisten haben diese Erwartungshaltung an den Partner, an die Kinder, sogar an Dinge (Konsumrausch) sie sollen und müssen doch Bitte deine Leere stopfen. In Wahrheit hat niemand diese Aufgabe, dich glücklich zu machen. Und in Wahrheit hat auch niemand die Macht dazu, dich wirklich in der tiefe glücklich zu machen. Denn die Quelle, der wahren Glückseligkeit, liegt nur in dir.
In der Stille, im Alleinsein,
liegt die Erfüllung
Nur in der Stille, können wir die Verbindung zu unserem Herzen stärken. Nur im Alleinsein werden dir deine Bedürfnisse, Wünsche, Träume bewusst. Nur wenn du diese innige Verbindung zu deinem Herzen, deiner Intuition, deinem Bauchgefühl hast, wirst du auch gesunde Beziehungen führen. Die wichtigste Beziehung in deinem Leben ist die zu dir selbst! Bist du nie allein, fehlt dir die Verbindung. Du übernimmst meist blind, Gedanken, Glaubenssätze, Verhaltensweisen von anderen. Lebst ihre Wahrheit, übergehst deine unterdrückten Bedürfnisse und wunderst dich, warum du so eine tiefe Traurigkeit verspürst, obwohl du doch alles hast, in deinem Leben. Mann, Kinder, Haus, Hund, Konsum, Erfolg, Gesundheit etc.
Warum sind denn so viele „erfolgreiche“ Menschen unglücklich?
Sie sind nie die Reise zu sich selbst angetreten. Sind dem Erfolg, dem Dopamin Kick im Außen hinterher gejagt und haben sich selbst dabei vergessen. Haben ihren Selbstwert von Likes, Kommentaren, Preisen, Geld, vom Partner abhängig gemacht. Dieses Fundament ist niemals stabil. Emotionale Bedürftigkeit hat nichts mit Liebe zu tun. Nur eine Beziehung einzugehen um nicht allein zu sein ist Gift für die Seele. Jemanden anderen zu gebrauchen um seine Defizite zu kompensieren ist nicht gesund. Dieses Abhängigkeitsverhältnis kann niemals deinen Selbstwert stabilisieren.
Alleine sein als Weg der Selbsterkenntnis
Die Sonne küsste meine Haut, ich spürte den warmen Wind in meinem Haar, ich schmeckte die salzigen Tränen, die von meiner Wange kullerten. Ich blickte auf das wunderschöne mächtige Meer vom Papagayo Strand Lanzarote, mit dem Sangria in meinen Händen. Da überkam mich so ein unbeschreiblicher Shower der Liebe. Die Erkenntnis, Wow, ich brauche niemanden, der mich glücklich macht!! Ich bin die Person, die ihr eigenes Glück in den Händen hält. Und damit meine ich jetzt nicht den leckeren Sangria lol. Es war die erste Reise alleine. Alleine in einem fremden Land. Only me, myself & I. Freudetränen der Erkenntnis, ich bin genug!!!
Alleine zu sein ist eines der wertvollsten Erfahrungen, die es gibt!
„Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht.“
Wir lernen nachhaltig nur durch neue Erfahrung
Du wirst unbesiegbar in dem du:
- mehr Zeit mit dir allein verbringst - Selbstverantwortung übernimmst
- deinem Leben einen Sinn gibst - erkennst, wie endlich unser Leben ist
- lernst dich selbst zu lieben und du deinen eigenen Wert erkennst und lebst
- dich aus der ewigen Komfortzone bewegst
- Kontakt zu anderen Menschen aufnimmst
- dich verletzlich zeigst - die Gaben der Unvollkommenheit
- gesunde Routinen kultivierst
- deiner Begeisterung folgst - schöpferisch tätig wirst und was erschaffst - neu Erfahrungen machst...
..es gibt unendliche viele Rezepte zum Glücklichsein. Sei es dir Wert. Fange an zu leben, lieben und zu lachen aus vollem Herzen.
Wer in sich selbst, die Quelle der Freude gefunden hat, dem steht Glücklichsein nichts mehr im Weg. Wenn du jetzt in diesem gegenwärtigen Moment nicht Glücklichsein kannst, egal wie auch die Umstände gerade sind, wird es sehr schwer wahrhafte Erfüllung zu finden. Du darfst lernen, deine Befindlichkeit nicht vom Außen abhängig zu machen.
Gesunde Ernährung findet ja nicht getrennt vom Leben statt, sondern sollte Teil deines Lebens sein. Eine Tiefkühlpizza dauert definitiv länger, als das, was ich koche. Stress und Hektik ist der größte Feind unserer Gesundheit. Stress hat einen größeren Einfluss als wir wahrhaben möchten. Problem heute ist eindeutig, wir als Gesellschaft wollen Ernährung keinen Raum mehr geben. Das richtige Mindset für gesundes Essen fehlt. Wir räumen in unserem Kopf schon keinen Platz mehr dafür ein. Ernährung ist jedoch ein wichtiger Bestandteil der Gesundheit. Ohne nahrhafte Nahrung, keine Energie, kein Glücklichsein, keine Selbstregulation. Das darf uns doch allen bewusst sein.
Schatz, der Müll ist voll! Mhhhh…denkt sich der Mann. Die Frau möchte eigentlich damit sagen: „Bringe den Müll bitte runter!“ Warum bekommen wir kein Klartext hin? Dieses ganze rum geeiere führt zu nichts außer Frust, Ärger und Missverständnissen. Klartext ist eine Sprache, die wir auf keiner Schule lernen, die dürfen wir uns erarbeiten. Mit Sicherheit nicht einfach und tut manchmal weh, wenn mit einem Klartext gesprochen wird.
Irgendwie finde ich es schon fast lächerlich, diese ganzen Debatten über die einzig richtige Ernährung. Gibt es noch einen Menschen, der einfach das isst, was auf den Tisch kommt? Ohne Murren, knurren und Unverträglichkeiten? Oder, muss es immer jemanden geben, der auf glutenfreie Pasta besteht, mit veganem Käse? Das Dessert selbstverständlich laktosefrei und die gute, alte Latte Macchiato wird ausgetauscht, durch die fancy Matcha Latte, aber bitte mit Hafermilch. Dieser eine Mensch, der sich einfach nur ein Schnitzel bestellt, weil er gerade Bock darauf hat, erntet böse Blicke. Du Mörder, denken sich die anderen. Muss gerade selber lachen, wie krank das doch ist, oder?
Alleinsein hat in meiner Welt überhaupt nichts mit Einsamkeit zu tun. Ganz im Gegenteil. Die deutsche Sprache ist fantastisch, denn sie sagt einem schon alles, wenn wir genau hinsehen. ALL EIN SEIN – Ich fühle mich zu jeder Zeit mit allem Verbunden. Das ist ein kraft gebender Zustand, den wir alle anstreben sollten. Zu dem Menschen zu werden, mit dem wir gerne sind. Das ist, wie ich finde, Voraussetzung für so vieles. Voraussetzung, um wirklich, wirklich glücklich zu sein.
Sorry, doch Friede, Freude, Eierkuchen, Paradies, Schlaraffenland usw. ist leider eine Illusion. Solange du lebst, gibt es nicht diesen Dauerzustand von Glücklichsein. Es wird immer Dinge geben, die dich stören, solange du lebendig bist. Konflikte, Widerstände sind das normalste der Welt. Es gibt denn noch Menschen, die sind im Leben glücklich. Dazu würde ich mich eindeutig zählen. Ich wage zu behaupten, dass es für jeden Menschen möglich ist, ein Mensch zu werden, der das Glück in sich trägt.
Was passiert denn mit uns, wenn wir uns minderwertig fühlen? Und wie oft fühlen wir uns in der heutigen Zeit so? Wir wünschen uns alle von Herzen, uns rundum wohl zu fühlen, in uns, mit uns und mit der Welt. Dieses mächtige Gefühl von „ ich fühle mich wertvoll “ wird durch Abwertungen zur Nichte gemacht. Ein gutes Selbstwertgefühl ist jedoch essenziell für Glücklichsein und Gesundheit.
Wissen sie, wir haben schon für die Kinder in Afrika Geld gesammelt, als ich noch Kind war. Was hat sich verändert? Nichts! Das war so ein krasser Gänsehautmoment, den mir meine liebe 72-jährige Nachbarin, mit ihrer Aussage verpasste. Ich ging bereichernd aus unserem tollen Gespräch. Meine Begegnungen mit Menschen gehen meistens deep, für oberflächlichen Smal Talk nehme ich mir keine Zeit. Das Thema Verzicht finde ich faszinierend, da es mein Leben reich gemacht hat. Über Verzicht philosophierte ich nach dem tollen Gespräch. Es erfüllt mich durch den Wald zu spazieren und dabei Themen zu bewegen, die präsent sind.
WOW! Besser hätte das neue Jahr 2023 nicht starten können. Mit einem ungelogenen, laut halsen Lachen, bin ich aus dem Schlaf erwacht. An den Traum konnte ich mich leider nicht mehr im Detail erinnern, nur an kleine Bruchteilchen, aber das war ein so fantastisches Gefühl. Ich liebe es aus vollstem Herzen zu lachen.
Herzlich willkommen in einem neuen Jahr voller Möglichkeiten. Ein Neustart ist schon was Tolles. Im Prinzip fängt jeden Tag ein neues Leben an, doch die Magie, die in einem Jahreswechsel innewohnt, sollten wir für uns nutzen. Es fühlt sich fantastisch an, ein altes Kapitel abzuschließen und ein neues Kapitel ganz neu schreiben zu dürfen. Das Thema war, das Erste, dass mir in den Sinn kam. Also bekommt es eine Bühne.